
Die Chinesisch-Deutsche Gesellschaft für Medizin (CDGM) ist eine Wissenschaftsgesellschaft, die unter der Verwaltung des chinesischen Gesundheitsministeriums steht. Die Gesellschaft wurde durch Initiative des berühmten chinesischen Chirurgen Professor Qiu Fazu, Mitglied der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, und dem bekannten Pathologen Professor Wu Zhongbi am 20. November 1984 gegründet. Am 31. August 1991 erfolgte vom Ministry of Civil Affairs of People´s Republic of China mit Zustimmung der Chinesischen Akademie der Wissenschaften die Genehmigung und Registrierung. Die Dienststelle der CDGM befindet sich im Tongji-Krankenhaus, das dem Tongji Medical College der Huazhong University of Science and Technology angeschlossen ist.




ZIELE DER GESELLSCHAFT
Das Ziel der CDGM besteht darin, die Kooperation und den Erfahrungsaustausch zwischen chinesischen und deutschen medizinischen Wissenschaftlern zu fördern, die Entwicklung der medizinischen Wissenschaft und der Gesundheitspflege in China und Deutschland voranzutreiben und die chinesisch-deutsche Freundschaft zu festigen. Auch die Chinesisch-Deutsche Ärztekammer und die Deutsch-Chinesische Ärztekammer arbeiten seit der Gründung der beiden Medizingesellschaften en zusammen und unterstützten den deutsch-chinesischen Ärzteaustausch. Bei der Verwirklichung des Ziels „Gesundes China 2030“ ist die CDGM dafür verantwortlich, den chinesisch-deutschen medizinischen Austausch, Zusammenarbeit und akademische Aktivitäten für die Gesundheit zu unterstützen. Der derzeitige Präsident der CDGM ist Professor Liu Jihong.
Prof. Dr. Liu Jihong
Präsident CDGM
Präsident des Tongji-Krankenhauses Wuhan
CGMS BEI TONGJI
Die CDGM war gemeinsam mit der DCGM maßgeblicher Akteuer in der 10 jährigen Konzeptions- und Planungsphase vor Eröffnung des Deutsch-Chinesischen Freundschaftskrankenhauses im Jahr 2018.

