

Herzlich willkommen auf der Sponsorenseite der Deutsch-Chinesischen Gesellschaft für Medizin (DCGM)! Seit unserer Gründung werden unsere vielfältigen Aktivitäten durch die großzügige Unterstützung unserer Sponsoren ermöglicht. Ob es sich um unsere Jahresveranstaltungen, das Chinasymposium oder andere Projekte handelt – unsere Sponsoren tragen maßgeblich zum Erfolg bei. Dank ihrer Beiträge können wir den interkulturellen medizinischen Austausch fördern und den Dialog zwischen Fachleuten aus Deutschland und China intensivieren. Die DCGM bedankt sich herzlich bei allen Sponsoren, ohne deren Unterstützung ein Großteil unserer Arbeit nicht möglich wäre. Wir schätzen ihre anhaltende Partnerschaft und freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit. Für weitere Informationen zu den Sponsoren der DCGM klicken Sie auf die untenstehenden Logos.

















Das Hüttenhospital in Dortmund-Hörde ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 164 Betten, betrieben von der Viactiv BKK. Es wurde 1858 vom Hörder Bergwerks- und Hütten-Verein gegründet, um Werksangehörige zu versorgen. Ab den 1920er Jahren wurde das Krankenhaus für die allgemeine Bevölkerung geöffnet. Seit 1995 liegt der Fokus auf Innerer Medizin und Geriatrie, die eine Tagesklinik umfasst. Als modernes Dienstleistungszentrum engagiert sich die Einrichtung für die Gesundheit ihrer Patienten. Das Hüttenhospital hat sich auf die besonderen gesundheitlichen Bedürfnisse von Menschen in der zweiten Lebenshälfte spezialisiert und ist Spezialist in der Dysphagiebehandlung. Das Hüttenhospital trägt die Qualitätssiegel MRSA und Geriatrie, Partner im virtuellen Krankenhaus NRW und Demenz Partner – einer Initiative der Deutschen Alzheimergesellschaft.

Bildrechte: Hüttenhospital

Siemens Healthineers ist ein weltweit führendes Medizintechnikunternehmen mit Hauptsitz in Erlangen. Es ging aus der Medizintechnik-Sparte von Siemens hervor und ist seit 2018 eigenständig an der Börse notiert. Die Wurzeln reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück, als Siemens erste Entwicklungen in der Medizintechnik vorantrieb. Heute bietet das Unternehmen ein breites Portfolio an Lösungen in den Bereichen bildgebende Verfahren, Labordiagnostik, Strahlentherapie und digitale Gesundheitsservices. Siemens Healthineers versteht sich als moderner Gesundheitsdienstleister, der innovative Technologien und KI-gestützte Anwendungen entwickelt, um die Versorgung von Patientinnen und Patienten weltweit zu verbessern. Das Unternehmen arbeitet eng mit Kliniken und Forschungseinrichtungen zusammen und ist ein anerkannter Partner im Bereich Prävention, Diagnose und Therapie. Mit seinen Innovationen trägt Siemens Healthineers dazu bei, die Medizin zunehmend personalisiert, präzise und digital zu gestalten.

Bildrechte: SIEMENS Healthineers

B. Braun ist ein international tätiges Medizintechnik- und Pharmaunternehmen mit Hauptsitz in Melsungen, Hessen. Es wurde 1839 als Apotheke gegründet und hat sich seither zu einem der weltweit führenden Anbieter von Gesundheitslösungen entwickelt. Das Familienunternehmen bietet ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen in den Bereichen Infusionstherapie, Chirurgie, Dialyse, Schmerztherapie und klinisches Versorgungsmanagement. Heute ist B. Braun mit Produktionsstätten und Niederlassungen in mehr als 60 Ländern vertreten und arbeitet eng mit medizinischen Fachkräften zusammen, um die Patientenversorgung stetig zu verbessern. Als modernes Gesundheitsunternehmen engagiert sich B. Braun für Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit. Mit seiner Expertise unterstützt es Krankenhäuser, Praxen und Pflegeeinrichtungen weltweit und trägt dazu bei, die Sicherheit in der Medizin zu erhöhen und Therapien zukunftsorientiert zu gestalten.

Bildrechte: B BRAUN

Ottobock ist ein international führendes Medizintechnikunternehmen mit Sitz in Duderstadt, Niedersachsen. Gegründet wurde es 1919 von Otto Bock, um Kriegsversehrten mit orthopädischen Hilfsmitteln zu versorgen. Heute entwickelt und produziert das Familienunternehmen Prothesen, Orthesen, Rollstühle und Exoskelette und bietet damit ein umfassendes Portfolio zur Unterstützung von Mobilität und Teilhabe. Ottobock versteht sich als moderner Gesundheitsdienstleister, der Technik und Innovation mit individueller Betreuung verbindet. Mit eigenen Forschungszentren und internationaler Präsenz arbeitet das Unternehmen eng mit Kliniken, Sanitätshäusern und Rehabilitationseinrichtungen zusammen. Als Pionier in der Medizintechnik trägt Ottobock dazu bei, die Lebensqualität von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen nachhaltig zu verbessern und setzt auf digitale Lösungen, um Therapien und Versorgung zukunftsorientiert zu gestalten.

Bildrechte: ottobock

Die GRB Ecclesia Gruppe ist ein Spezialmakler für Versicherungen im Gesundheitswesen mit Sitz in Detmold. Sie entstand aus der 1922 gegründeten Ecclesia Versicherungsdienst GmbH und hat sich seither zu einem der führenden Anbieter von Risikomanagement- und Versicherungslösungen für Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und soziale Träger entwickelt. Die Gruppe begleitet ihre Kunden mit maßgeschneiderten Konzepten in den Bereichen Haftpflicht, Sachversicherung, Mitarbeiterabsicherung und betriebliche Altersvorsorge. Als moderner Dienstleister versteht sich die GRB Ecclesia Gruppe als Partner des Gesundheitswesens, der Sicherheit und Stabilität schafft. Sie arbeitet eng mit Trägern, Verbänden und Institutionen zusammen und unterstützt Einrichtungen dabei, ihre Verantwortung für Patienten, Mitarbeitende und Gesellschaft nachhaltig abzusichern. Mit ihrer Expertise trägt die GRB Ecclesia Gruppe dazu bei, die Qualität im Gesundheitswesen langfristig zu stärken.

Bildrechte: GRB Ecclesia Gruppe

Mindray ist ein international tätiges Medizintechnikunternehmen mit Hauptsitz in Shenzhen, China. Es wurde 1991 gegründet und zählt heute zu den führenden Anbietern von Medizinprodukten für Krankenhäuser und Praxen weltweit. Das Unternehmen bietet ein breites Portfolio in den Bereichen Patientenmonitoring, bildgebende Verfahren und Labordiagnostik. Mindray versteht sich als moderner Gesundheitsdienstleister, der innovative Technologien entwickelt, um die medizinische Versorgung zugänglicher und effizienter zu gestalten. Mit Forschungs- und Entwicklungszentren auf mehreren Kontinenten sowie einer starken internationalen Präsenz arbeitet Mindray eng mit medizinischen Fachkräften und Einrichtungen zusammen. Das Unternehmen engagiert sich für Qualität, Sicherheit und technologische Weiterentwicklung und trägt damit dazu bei, die Patientenversorgung weltweit nachhaltig zu verbessern.

Bildrechte: mindray

SonoScape ist ein international tätiges Medizintechnikunternehmen mit Hauptsitz in Shenzhen, China. Gegründet im Jahr 2002, hat es sich zu einem weltweit anerkannten Anbieter von bildgebenden Systemen entwickelt. Das Unternehmen bietet ein breites Portfolio an Lösungen in den Bereichen Ultraschall, Endoskopie und medizinische Bildgebung. SonoScape versteht sich als moderner Gesundheitsdienstleister, der innovative Technologien und digitale Anwendungen bereitstellt, um Diagnosen schneller, präziser und für mehr Menschen zugänglich zu machen. Mit Forschungs- und Entwicklungszentren sowie Niederlassungen in zahlreichen Ländern arbeitet SonoScape eng mit Kliniken, Praxen und Fachkräften zusammen. Als dynamisch wachsendes Unternehmen trägt es dazu bei, die Patientenversorgung global zu verbessern und medizinische Innovationen einem breiten Anwenderkreis verfügbar zu machen.

Bildrechte: sonoscape
