

Im Dezember 2011 wird das Sino-German-Institute for Disaster and Emergency Medicine in Wuhan unter Beteiligung von deutschen und chinesischen Fachmedizinern und der Deutschen Gesellschaft für Katastrophenmedizin gegründet, welches Qualifizierungsmaßnahmen und Schulungen in der Notfall- und Rettungsmedizin für chinesische Ärzte organisiert und Beratungsfunktionen beim Ausbau des Rettungswesens in der Provinz Hubei und anderen Provinzen Chinas wahrnimmt.


Die mit dieser Gründung verbundene Etablierung eines gemeinsam geführten Leitungs- und Koordinationsgremiums in China ist Ausdruck der Bedeutung, die dem gemeinsamen Wissens- und Erfahrungsaustausch in diesem Bereich für beide Seiten beigemessen wird. Zugleich wird damit die Zusammenarbeit in der Notfall- und Katastrophenmedizin realisiert, die auch dem politischen Wunsch beider Länder, niedergelegt im Gesundheitsabkommen zwischen der VR China und Deutschland vom 16. Mai 1980 entspricht und dieses ausfüllt.
