top of page
Tongji alumni Banner.png
Tongji Inter alumni 2.png

Die Deutsch-Chinesische Gesellschaft für Medizin (DCGM) hat es sich zur Aufgabe gemacht, den internationalen Austausch im medizinischen Bereich zwischen Deutschland und China zu fördern. In diesem Rahmen wird ab dem Jahr 2025 der "Tonji Alumni Preis" verliehen – eine Auszeichnung, die das Engagement von Famulanten, Teilnehmern und Organisatoren der Austauschpraktika würdigt, die durch herausragende Leistungen im Bereich der medizinischen Kooperation hervorgetreten sind. Diese Praktika sind ein zentraler Bestandteil des deutsch-chinesischen Austauschs und ermöglichen jungen Medizinstudenten und Fachkräften wertvolle interkulturelle Erfahrungen und Einblicke in die medizinische Praxis beider Länder.

Der Preis wird erstmals im Jahr 2025 ausgelobt, einem für die DCGM besonders bedeutsamen Jahr, da es gleichzeitig das 100-jährige Jubiläum der Gründung des Tongji-Krankenhauses markiert. Dieses Krankenhaus, das 1907 durch den deutschen Marinearzt Erich Paulun in Shanghai gegründet wurde, ist ein Symbol für die enge medizinische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China. In den vergangenen 100 Jahren hat sich das Tongji-Krankenhaus sich nicht nur zu einem führenden medizinischen Zentrum in China entwickelt, sondern auch eine wichtige Rolle im akademischen Austausch zwischen den beiden Ländern gespielt.

Der Tonji Alumni Preis stellt das Partnerstück zur renommierten Paulun-Medaille dar, die von der DCGM für außergewöhnliche Leistungen in der deutsch-chinesischen Zusammenarbeit in den Bereichen Medizin und Lebenswissenschaften verliehen wird. Während die Paulun-Medaille eine breitere Anerkennung für lebenslange Verdienste in diesen Bereichen darstellt, richtet sich der Tonji Alumni Preis gezielt an jene, die sich im Rahmen der Austauschprogramme hervorgetan haben.

Tongji Alumni 3.png

Mit dieser neuen Auszeichnung möchte die DCGM die kontinuierliche Bedeutung des interkulturellen Austauschs betonen und gleichzeitig den Beitrag würdigen, den junge Mediziner und Organisatoren zu dieser besonderen Partnerschaft leisten. Die Teilnahme an diesen Praktika ist eine wertvolle Gelegenheit, nicht nur medizinisches Wissen zu erweitern, sondern auch kulturelle Brücken zu schlagen, die das gegenseitige Verständnis und die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China nachhaltig stärken. Der Tonji Alumni Preis soll dieses Engagement sichtbar machen und die Verbindungen zwischen den beiden Ländern auf eine neue Ebene heben.

bottom of page